Achtung Radfahrer!
Aktuelle Meldungen auch bei Mittelholstein Tourismus
Hier >> finden Sie weitere interessante aktuelle News für Radfahrer
Aktuelle News vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Machen Sie sich schlau, wo Sie mit dem Rad unter Umständen nicht durchkommen. Verfolgen Sie aktuelle Meldungen rund um den NOK. Klicken Sie >>hier
Ausbau der NOK-Oststrecke
Um den Nord-Ostsee-Kanal fit für die Schiffsverkehre der Zukunft zu machen, baut die Wasserstraßen-und Schifffahrtsverwaltung des Bundes die Oststrecke zwischen Großkönigsförde und Holtenau in mehreren Bereichen aus. Der erste Bauabschnitt umfasst die Kanalkilometer 80,1 bis 84,4 zwischen Großkönigsförde und Schinkel. Zur Erweiterung des NOK werden hier in den kommenden Jahren rund 1,2 Mio. m³ Nass- und Trockenaushub bewegt.
Nach Abschluss dieser Maßnahme ist in aufeinander folgenden Abschnitten die Anpassung des weiteren Kanalverlaufs bis Kiel-Holtenau geplant. Während die Weststrecke von Brunsbüttel bis zur Weiche Königsförde bereits auf eine Sohlbreite von 90 Metern erweitert wurde, hat der Kanal von Königsförde bis zu den Levensauer Hochbrücken noch heute eine Sohlbreite von 44 Metern und damit die Abmessungen von 1914. In den kommenden Jahren soll diese Oststrecke auf eine Sohlbreite von 70 Metern gebracht werden. Damit wird das bestehende Nadelöhr beseitigt.
Infos: >>hier
Verlegung NOK-Route
Um den Nord-Ostsee-Kanal fit für die Schiffsverkehre der Zukunft zu machen, baut die Wasserstraßen-und Schifffahrtsverwaltung des Bundes die Oststrecke zwischen Großkönigsförde und Holtenau in mehreren Bereichen aus. Der erste Bauabschnitt umfasst die Kanalkilometer 80,1 bis 84,4 zwischen Großkönigsförde und Schinkel. Zur Erweiterung des NOK werden hier in den kommenden Jahren rund 1,2 Mio. m³ Nass- und Trockenaushub bewegt. Nach Abschluss dieser Maßnahme ist in aufeinander folgenden Abschnitten die Anpassung des weiteren Kanalverlaufs bis Kiel-Holtenau geplant. Während die Weststrecke von Brunsbüttel bis zur Weiche Königsförde bereits auf eine Sohlbreite von 90 Metern erweitert wurde, hat der Kanal von Königsförde bis zu den Levensauer Hochbrücken noch heute eine Sohlbreite von 44 Metern und damit die Abmessungen von 1914. In den kommenden Jahren soll diese Oststrecke auf eine Sohlbreite von 70 Metern gebracht werden. Damit wird das bestehende Nadelöhr beseitigt. Dieser Ausbau macht eine Verlegung der NOK-Route erforderlich. Quelle: WSA Kiel-Holtenau
Hier sehen Sie die Grafik.
Weitere Infos: Tel. 04331 695 38 44
Sperrung von Brunsbüttel bis Burg

Auf Grund von Baumaßnahmen im Rahmen des Neubaus der Schleuse Brunsbüttel ist der südseitige Kanalseitenweg von Brunsbüttel bis Burg für Fahrzeuge jeglicher Art gesperrt, also auch für Radler und Fußgänger.
Weichen Sie aus über die Nordseite!