Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles

Marine-Tanklager Schafstedt

Wo einst U-Boote tankten, genießen heute Ausflügler Natur pur: Hohenhörn am Nord-Ostsee-Kanal mit bewegter Geschichte.

Obstcafés mit Wohlfühlcharakter

Obstgenuss mit Ausblick: Auf Gut Warleberg und dem Himbeerhof Steinwehr erleben Sie Natur, Hofcharme und regionale Leckereien direkt am Kanal.

Burgs Aufschwung zur Kanal-Bauzeit

Mit dem Kanal kam der Aufschwung: Burg erlebte durch den Nord-Ostsee-Kanal einen Boom in Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur.

Museen am Kanal

Museen entlang des Nord-Ostsee-Kanals machen Geschichte lebendig: von Technik und Schifffahrt bis zu bewegenden Dorfgeschichten.

Stahl statt Holz - Neue Dalben in den Weichen

Moderne Stahlmonodalben ersetzen alte Holzkonstruktionen im Nord-Ostsee-Kanal. Sie gelten als langlebiger, robuster und resistent gegen Bohrmuscheln.

Die Schleusenanlagen und der Nord-Ostsee-Kanal

Der Nord-Ostsee-Kanal machte Brunsbüttel zur Schleusenstadt – einst Militärprojekt, heute maritimes Erlebnis.

Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals

Der Nord-Ostsee-Kanal wird fit für die Zukunft: Durch gezielten Ausbau entsteht umweltbewusst und verkehrsschonend mehr Platz für moderne Schifffahrt.

Der Bau des Nord-Ostsee-Kanals - Ein Traum wird wahr

Mit dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals ist ein jahrhundertealter Traum Realität geworden: eine schiffbare Verbindung zwischen Nord- und Ostsee ohne den langen und gefährlichen Umweg durch den Skagerrak

130 Jahre Faszination Nord-Ostsee-Kanal

130 Jahre alt und kein bisschen altmodisch: Der Nord-Ostsee-Kanal begeistert mit Natur, Technik, Kultur und maritimer Faszination

Nord-Ostsee-Kanal - Die wohnmobilfreundliche Region

Wohnmobilurlaub am Nord-Ostsee-Kanal: Erste Reihe beim Schiffe gucken, traumhafte Stellplätze und unvergessliche Ausblicke inklusive.

nach Oben
nach Oben