Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles

Lebendige Nostalgie - Der Tiessenkai in Kiel-Holtenau

Tiessenkai in Kiel-Holtenau: Wo Nostalgie auf maritimes Flair trifft, erzählt ein Schiffercafé Geschichten von Seeleuten, Tango und echtem Küstenleben.

Nord-Ostsee-Kanal - Das Eldorado der Angelei in Norddeutschland

Anglerparadies am Nord-Ostsee-Kanal: Vom Karpfen bis zum Dorsch – hier treffen Artenreichtum, Angelspaß und kulinarischer Genuss aufeinander.

Sehestedt - schön auch in zwei Teilen

Vom geteilten Dorf zum Kanal-Hotspot: Wo einst Gutsland war, locken heute Fähre, Kirche, Imbiss, Museum und Schiffe zum Staunen und Verweilen.

Urlauben im Amt Eiderkanal

Zwischen Natur, Geschichte und maritimem Flair: Das Amt Eiderkanal begeistert mit Schleusen, Schwebefähre, Radrouten und Wohnmobilidylle am Kanal.

...damit die Schiff sicher ans Ziel kommen

Unsichtbare Helden an Bord: Lotsen sorgen mit Erfahrung, Präzision und einer Portion Nervenkitzel auf dem Nord-Ostsee-Kanal für Sicherheit.

Marine-Tanklager Schafstedt

Wo einst U-Boote tankten, genießen heute Ausflügler Natur pur: Hohenhörn am Nord-Ostsee-Kanal mit bewegter Geschichte.

Obstcafés mit Wohlfühlcharakter

Obstgenuss mit Ausblick: Auf Gut Warleberg und dem Himbeerhof Steinwehr erleben Sie Natur, Hofcharme und regionale Leckereien direkt am Kanal.

Burgs Aufschwung zur Kanal-Bauzeit

Mit dem Kanal kam der Aufschwung: Burg erlebte durch den Nord-Ostsee-Kanal einen Boom in Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur.

Museen am Kanal

Museen entlang des Nord-Ostsee-Kanals machen Geschichte lebendig: von Technik und Schifffahrt bis zu bewegenden Dorfgeschichten.

Stahl statt Holz - Neue Dalben in den Weichen

Moderne Stahlmonodalben ersetzen alte Holzkonstruktionen im Nord-Ostsee-Kanal. Sie gelten als langlebiger, robuster und resistent gegen Bohrmuscheln.

nach Oben
nach Oben