Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Obstcafés mit Wohlfühlcharakter

Gut Warleberg

Die direkte Lage am Nord-Ostsee-Kanal unweit der Kanalfähre Landwehr, die umliegenden Felder und vor allem die großzügigen Obstplantagen machen Warleberg zu einem beliebten Ausflugsziel mit viel Charme und Gemütlichkeit für die ganze Familie. Das Obstcafé liegt auf der höchsten Erhebung inmitten der Kirschplantage. Hier gibt es hausgemachten Kuchen mit Früchten der Saison und viele andere stets frisch zubereitete Leckereien. Erleben Sie einen Ort zum Wohlfühlen, Freifühlen und Verweilen mit einmaligem Blick auf den Kanal, die Obstgärten, Felder und Wälder! Und besuchen Sie die Obstplantagen zum Selbstpflücken! Mit dem Korb unterm Arm verbringen Sie köstliche Stunden in der Natur. Von Mai bis August geht die Saison.

Nicht zuletzt lohnenswert: der Besuch des Gutes Warleberg, ca. 300 m nördlich der Plantagen. Der landwirtschaftliche Betrieb mit den Betriebszweigen Obstbau, Ackerbau, Hähnchenmast und Forstwirtschaft besteht aus dem um 1900 gebauten Kuhhaus mit Turm, der alten Meierei und dem eindrucksvollen Herrenhaus, umsäumt von über 300 Jahre alten Eichen, Buchen und Linden. Seit 1920 führt Familie Buchenau in vierter Generation den Familienbetrieb - mit Leidenschaft und Einsatz für Ihr Wohlbefinden.

Himbeerhof Steinwehr

Auf dem idyllisch unmittelbar am Nord- Ostsee-Kanal gelegenen Gut Steinwehr (Bild unten links) werden Erdbeeren, Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren sowie Kirschen angebaut und auch zum Selbstpflücken angeboten. In der Zeit von Ende Mai bis Mitte August bevölkern tausende kleine und große Menschen den Himbeerhof und nicht nur nach dem Pflücken lädt das weitläufig unter großen Bäumen gelegene Gartencafé zu Erdbeer- oder Kirschsahnetorte ein. Für die nicht so süßen Gaumen gibt es frisches Landbrot mit Bauernmettwurst oder Schwarzbrot mit Schmalz und andere herzhafte Sachen.

Je nach Jahreszeit bekommt man auch noch frisches Gemüse oder kann sich Blumen auf dem Feld schneiden. Im Hofladen finden Sie frische Lebensmittel aus der Region. Hier bekommen Sie frühmorgens gepflücktes Obst nach Verfügbarkeit und Saison, zehn verschiedene Sorten Honig, zum Teil von den Völkern, die rund ums Gut ausschwärmen, ofenfrisches Bauernbrot, Käse, Wurstspezialitäten aus der Region, Eier, Linnauer Kartoffeln und natürlich die Fruchtaufstriche und Säfte aus dem Steinwehrer Obst – hochwertige Spezialitäten aus eigener Produktion. Seit 50 Jahren befindet sich der Hof im Besitz der Hamburger Kaufmannsfamilie Ernst Komrowski, die den Obstanbau mit Leidenschaft und Tradition betreibt.

Infos: www.warleberg.de; www.himbeerhof-steinwehr.de 

nach Oben
nach Oben