Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nord-Ostsee-Kanal - Das Eldorado der Angelei in Norddeutschland

Fische in allen Größen und in unterschiedlichsten Arten – der Nord-Ostsee-Kanal ist eines der artenreichsten Fischgewässer Deutschlands. Von Süßwasserarten wie Schleie und Karpfen über Brackwasserarten wie Flunder und Zander bis hin zu Salzwasserarten wie Dorsch und Hering kann hier auf einer Länge von fast 100 Kilometern von beiden Seiten aus die Fischwaid betrieben werden. Auch sehr gute Bestände an Zandern, Aalen und Butt sind vorhanden.

Während die Zander vor Ort eine gute natürliche Reproduktionsquote aufweisen, werden Aale durch ein umfangreiches Besatz- und Beobachtungsprogramm durch den Landesangelverband Schleswig-Holstein e.V. seit Jahren intensiv unterstützt. Von Kiel bis Rendsburg locken auch sehr gute Fangaussichten auf Hering, Plattfische und Dorsch. Kinder bis 11 Jahre können kostenfrei mitangeln und reichlich Erfahrung sammeln. Hierbei erlauben die zahlreich vorhandenen Schwarzmundgrundeln schnelle Erfolgserlebnisse, verbunden mit einfach umzusetzenden Gaumengenüssen. Probieren Sie auch mal frisch gebratene Grundeln mit Bratkartoffeln und Apfelmus - lecker. Petri Heil und guten Appetit!

Infos: LAV - Landesangelverband Schleswig-Holstein e.V.

nach Oben
nach Oben