Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Urlauben im Amt Eiderkanal

Mitten im Herzen Schleswig-Holsteins in unmittelbarer Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal und zur Kreisstadt Rendsburg liegt das Amt Eiderkanal. Die sieben amtsangehörigen Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade b. Rendsburg, Schacht-Audorf und Schülldorf zeichnen sich aus zum Wohlfühlen für Einwohner und Besucher gleichermaßen.

Mit der einzigartigen Nord-Ostsee-Kanal- Route und dem Nord-Ostsee-Wanderweg gibt es zwei Natur-Highlights, die reizvolle Ein- und Ausblicke entweder dem Radfahrer oder dem Wanderer ermöglichen. Badespaß für die ganze Familie bieten sowohl das beheizte Freibad in Osterrönfeld als auch die Badestelle am Dörpsee in Schacht-Audorf. Dort sind an einer gesonderten Badestelle auch Vierbeiner herzlich willkommen.

Historisch interessant sind das Gut Höbek mit den Überresten eines Eiskellers und der Augustenhof mit seiner gut erhaltenen Grabhügelgruppe in Haßmoor, die Räucherkate in Rade b. Rendsburg und ein rekonstruiertes Megalithgrab in Bovenau. Hinzu kommen einige sehenswerte Kirchen.

Die Schleuse Kluvensiek ist eine weitere örtliche Attraktion: Von 1777 bis 1784 wurden im Auftrag des dänischen Königs Christian VII. an sechs Orten Schleusen errichtet, um die Nordsee und die Ostsee durch einen Kanal zu verbinden, den Eiderkanal. Einer dieser Standorte liegt in Kluvensiek in der heutigen Gemeinde Bovenau. Im Laufe der Zeit verschwand mit dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals der Eiderkanal bis auf wenige Reste. Erhalten geblieben ist vor allem der rund sechs Kilometer lange Abschnitt im Amtsgebiet. Seit der Restaurierung können Interessierte die Schleuse besichtigen und sich in einem eigens dafür errichteten, modernen Pavillon informieren.

Eines der bedeutendsten Technikdenkmäler Deutschlands, die 1913 in Betrieb genommene Eisenbahnhochbrücke, erhält im Herbst 2020 einen Neubau der im Januar 2016 durch eine Kollision mit einem Frachter schwer beschädigten Schwebefähre. Sie ist eine von nur sieben in Betrieb befindlichen Schwebefähren weltweit. Die Schwebefähre steht ebenso wie die Eisenbahnhochbrücke unter Denkmalschutz.

In der Sommerzeit ist ein Besuch des Himbeerhofs vom Gut Steinwehr in Bovenau für alle Sinne ein Genuss. Das authentische Fischrestaurant Brauer’s Aalkate in Rade b. Rendsburg ist ganzjährig für Fischliebhaber ein Geheimtipp.

Und nicht zu vergessen, das Paradies für alle Wohnmobilisten: zwei Wohnmobilstellplätze direkt am Nord-Ostsee-Kanal! Der Wohnmobilpark Schacht-Audorf in unmittelbarer Nähe zur Fähre Nobiskrug sowie der Wohnmobilhafen Osterrönfeld neben dem Restaurant und Hotel Kanal-Meisterei. Beide mit ausgezeichneter Infrastruktur und traumhaftem Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal und seinen Schiffsverkehr.

Info: www.amt-eiderkanal.de 

nach Oben
nach Oben