Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Veranstaltungsorte

Auf dem Wasser

Raddampfer Freya

Mit dem Raddampfer Freya auf romantischer Lichterfahrt
Das Ausflugsschiff legt um 19.00 Uhr am Kreishafen in Rendsburg ab und fährt nach Kiel zum Bahnhofskai, Ankunft ca. 23.30 Uhr. An Bord gibt es Livemusik und ein exklusives Dinnerbuffet. Tickets und Infos: www.adler-schiffe.de/ostsee/ab-kiel/fahrplan-freya/

An Land - Nordseite

Brunsbüttel - Gustav-Meyer-Platz

Die traditionelle NOK-Romantika in Brunsbüttel findet dieses Jahr am Samstag, den 06. September 2025 wieder auf dem Gustav-Meyer-Platz statt - direkt am Nord-Ostsee-Kanal, der in diesem Jahr den 130-jährigen Geburtstag gefeiert hat. Um 18:00 Uhr beginnt die Veranstaltung in Brunsbüttel und endet um 24:00 Uhr.

Der Gustav‑Meyer‑Platz verwandelt sich in eine entspannte Wohlfühl‑Location und für das leibliche Wohl gibt es dazu ein breit gefächertes Angebot, wie zum Beispiel eine Kaffee- & Cocktailbar, Mandelspezialitäten, Bagels, Grillgut sowie Leuchtmittel vom Funcheckpoint zur Untermalung der Atmosphäre. Bei dem Lichterfest am Kanal wird ein DJ für gute Stimmung sorgen, außerdem wird es einen stimmungsvollen Live-Auftritt des Musikers Kieper geben.

Auch das Kanalmuseum ATRIUM wird an diesem Tag bis 21 Uhr geöffnet sein. Hier wird die Ausstellung blau illuminiert und die Sonderausstellung "LIFE AT SEA" kann gratis besichtigt werden. Die Brunsbütteler Gästeführer*innen bieten an diesem besonderen Abend die Sonderführung „Die Schleusen in der Dämmerung“ zur 17. NOK-Romantika an. Die Führung findet um 19:30 Uhr statt, dauert ca. 90 Minuten und Treffpunkt ist das Kanalmuseum ATRIUM. Sie kostet 6,00 € pro Person. Eine Reservierung ist notwendig, und zwar im Kanalmuseum ATRIUM: Tel. 04852 / 885213 oder per Mail an mail@schleuseninfo.de. Die Plätze sind begrenzt!

Wir freuen uns auf einen tollen Abend an der Brunsbütteler Schleusenpromenade, mit guter Stimmung und bestem Blick auf den Kanal sowie die vorbeiziehenden Schiffe.

Programm

Quelle: Stadt Brunsbüttel

Fähranleger Burg

Buntes Programm und Engagement für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr sorgen zahlreiche Vereine und Unterstützer vor Ort für das Wohl der Gäste. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJ Martin Thadewaldt. An der Cocktailbar kommen Besucher nicht nur in den Genuss erfrischender Drinks, sondern der gesamte Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

Der Förderverein Feuerwehr Burg versorgt die Gäste mit frisch gezapftem Bier, während die DLRG Burg leckere Mixgetränke anbietet. Der Fremdenverkehrsverein lädt am Imbiss- und Weinstand zum Genießen ein.

Für eine bequeme An- und Abreise steht zudem die BuBi-Bahn des Fremdenverkehrsvereins Burg als Shuttle-Service ab dem ZOB bereit.

Fähranleger Fischerhütte / Offenbüttel

Die Feuerwehren Offenbüttel und Steenfeld laden zu stimmungsvollen Wasserspielen auf dem Nord-Ostsee-Kanal ein. Begleitet von romantischer Beleuchtung tanzt die Fähre in ihrem traditionellen „Ballett“ über den Kanal und sorgt für ein einmaliges Erlebnis. Das Lichterfest wird in gemeinsamer Organisation der Gemeinden Offenbüttel und Steenfeld ausgerichtet. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Die neu verpachtete „Fischerhütte“ verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken. Auch auf der Offenbütteler Seite werden leckere Speisen und Getränke angeboten – ein rundum festlicher Abend für alle Besucher.

Rendsburg

ConventGarten
19 Uhr: Hummeressen (vorherige Anmeldung erforderlich, Tel. 04331-1341150), die Kanalterrasse wird liebevoll dekoriert und beleuchtet 

Eisstübchen
18-22 Uhr: Barpianist Jan Eichwald untermalt den Abend klang- und stimmungsvoll

Alte Schwebefähre
Bis mindestens 21 Uhr geöffnet, stimmungsvolle Beleuchtung, Musik, Fischbrötchen, Heiß- und Kaltgetränke

Brückenterrassen
Die Terrasse wird beleuchtet, aus der Küche gibt es ein NOK-Romantika-Special, um Reservierung wird gebeten (Tel. 04331-22002)

KanalTreff am Fähranleger Sehestedt

17.00 Uhr Begrüßung und Ansprache durch den Bürgermeister Ankündigung Verlauf des Abends
17.45 Uhr erstes Lied Akkordeonorchester zur Einleitung
18.00 Uhr Start der Abendveranstaltung = Ansprache Bürgermeister
18.15 Uhr Lieder gespielt durch das Akkordeonorchester Eckernförde 

parallel: Getränkewagen mit Fassbier
Imbissstand mit Bratwurst und Leberkäse - Brötchen
Musikbühne
Laser - Überraschungs - Show (Laser zum Ortsinneren gewendet)
Hintergrundmusik Candlebags, aufgestellt zum großen Herz mit Jahreszahl
zusätzlich: KanalTreff Imbiss geöffnet bis zur Lasershow um ca. 20.45 Uhr

19.00 Uhr Ernennung der Kanalkönigin durch den Bürgermeister Wahl- und Ernennung von Kanalprinzessin
19.30 Uhr AKO Eckernförde
20.30 Uhr Vorbereitung Laser und Flammenwerfer
21.00 Uhr Laser – Überraschungs – Show + Flammenwerfer
21.30 Uhr gemütliches, romantisches Beisammensein
23.55 Uhr Ende der Veranstaltung

An Land – Südseite

Kudensee

Direkt am Nord-Ostsee-Kanal, ab 18 Uhr

Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend in besonderer Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit erfrischenden Getränken und leckerem Grillgut.

Als besondere Highlights erwarten Sie:

  • Flammlachs frisch vom Feuer

  • Stockbrot für die Kinder

  • eine Cocktailbar mit sommerlich-frischen Drinks

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen festlichen Abend am Wasser!

Bornholt

Am 6. September 2025 verwandelt sich die Kanaltreppe in Lütjenbornholt (Dorfstraße 55) ab 18:30 Uhr wieder in ein funkelndes Lichtermeer.

In romantischer Atmosphäre mit Kerzen, Lichterketten und liebevoller Dekoration lädt die Veranstaltung alle Gäste zu einem gemütlichen Abend am Nord-Ostsee-Kanal ein.

Wie in den vergangenen Jahren erwarten die Besucher kulinarische Leckereien: Grillwurst, frisch gebackene Waffeln, Brezeln sowie eine vielfältige Auswahl an Getränken: vom frisch gezapften Fassbier über Cocktails bis hin zu alkoholfreien Erfrischungen.

Für die passende Stimmung und strahlende Gesichter sorgen zudem Knicklichter und LED-Schaumstoffstäbe, die vor Ort günstig erhältlich sind. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet ein Zelt Schutz, sodass dem Lichterzauber nichts im Wege steht.

Ein Abend zum Genießen, Staunen und Verweilen – das Lichterfest in Lütjenbornholt ist ein Highlight am Nord-Ostsee-Kanal.

Kanal-Meisterei

Lichterfest in gemütlichem Rahmen

Fähranleger Nobiskrug / Schacht-Audorf

Lichterfest ab 19 Uhr am Kanalufer rund um die Fähre Nobiskrug, die Servicestation und bei Gundlachs Strandbar am NOK

Strandbar Schacht-Audorf
19-02 Uhr: DJ DeeKay heizt ein, gratis Leuchtstäbe für Kinder, für Speisen und Getränke wird gesorgt

Kiel-Wik

Genießen Sie den Panoramablick auf die Schleuse des Nord-Ostsee-Kanals!

Von der Schleusenaussichtsplattform auf der Südseite des Kanals (Kiel-Wik) hat man einen direkten Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal mit der faszinierenden Schleusenanlage Holtenau sowie die Holtenauer Hochbrücke. Erleben Sie live, wie kleine Segelboote neben großen Fracht- und Kreuzfahrtschiffen beim Ein- und Ausfahren des Kanals die Schleuse passieren. 

Zur NOK-Romantika erstrahlt von 18:00 - ca. 22:00 Uhr die Plattform im romantischen Licht. Bunte Lichter und Kerzenschein schaffen eine besondere Atmosphäre. Liebevoll gedeckte Tische laden dazu ein, sein selbst mitgebrachtes Picknick in entspannter Gesellschaft zu genießen und dabei die Schiffe in der Schleuse zu beobachten. Kostenfreie Schleusenführungen geben spannende Informationen zum Vorgang der Schleusung, der Technik und dem NOK als meist befahrene, künstliche Wasserstraße der Welt. Für authentische, musikalische Untermalung sorgt der Shantychor Kiel.sailing.city.
Zum Nachlesen stehen zahlreiche Infotafeln mit interessanten Hintergrundinformationen über die Geschichte des 1895 eröffneten ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Kanals sowie über die Funktion und das Geschehen rund um die Schleuse zur Verfügung. Auf der Holtenauseite ist das Schiffercafé in romantische Beleuchtung getaucht.

nach Oben
nach Oben